gesunde Jungpflanzen
In der Jungpflanzenstation werden die Meristempflanzen vom Labor in Multitopfplatten (QP30) überführt. Dort findet ein Abhärtungsprozess statt, der die Pflanzen langsam an die Freilandbedingungen gewöhnt.
Nach einer Kulturzeit von etwa 5 Monaten können die Pflanzen zum ersten Mal geschnitten werden. Meristempflanzen zeichenen sich durch ihr gutes Verzweigungsverhalten aus. Hiermit ist es im Vergleich zur klassischen Veredelung möglich, eine grundständig verzweigte Pflanze aufzubauen.
Bei der Weiterkultur im 9er Tray wachsen die Pflanzen, nach weiteren Schnitt- und Kulturmaßnahmen, zu einer vielfältig einsetzbaren Jungpflanze heran. Die fertigen Jungpflanzen eignen sich hervorragend zum Aufpflanzen oder für die Containerkultur. Während der ganzen Kulturzeit wird mithilfe des integrierten Pflanzenschutzes ein besonders Augenmerk auf die Pflanzengesundheit gelegt.